Das erste deutsche Werbegeschenkmuseum im Internet

Info

Das Werbegeschenkmuseum sammelt und zeigt aktuelle, interessante, lustige und historische Werbegeschenke aller Art.

Windows 8 Blog



Das Weblog zu Windows 8
www.windowsacht.de

RSS Aktuelle News aus dem Windows 8 Blog

  • Fehler 0xc1900101 bei der Installation des Windows Insider Updates 17063 8. Januar 2018
    Viele Teilnehmer des Windows Insider Programms warteten sehnsüchtig auf die Updates mit den Versionsnummern 170xx, die die neue Timeline und auch Erweiterungen beim Fluent Design mitbrachten. Während die ersten Updates dieser Serie nur an ausgewählte Insider verteilt wurden, kann jeder im Fast Ring das Update 17063.rs_prerelease erhalten. In vielen Fällen scheitert die Installation des Windows […]
  • Windows 10 Fall Creators Update: Alles, was Sie wissen müssen 24. Oktober 2017
    Seit dem 17. Oktober kommt das Fall Creators Update für alle Nutzer von Windows 10, die bereits das Creators Update vom März installiert haben… Weiter lesen bei pcmagazin.de Merken
  • Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration in das Windows 10 Bootmenü einbauen 20. Juni 2017
    Bis einschließlich Windows 7 speicherte Windows die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration in der Registry. Das Bootmenü enthielt einen Eintrag, um mit dieser Konfiguration wieder zu starten. Leider wird diese, oftmals hilfreiche Funktion seit Windows 8 nicht mehr angeboten, lässt sich aber nachträglich in die Registry einbauen. Legen Sie im Registryschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Configuration Manager einen […]
  • Das große Franzis Handbuch für Windows 10 inkl. Creators Update 19. Juni 2017
    Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch erschienen: Das große Franzis Handbuch für Windows 10 inkl. Creators Update Der Verlag schreibt dazu: Mit dem Creators Update liefert Microsoft bereits die vierte Erweiterung von Windows 10. Dieses Buch zeigt Ihnen alle Neuerungen, die in den zwei Jahren seit Veröffentlichung des Betriebssystems dazugekommen sind. Es setzt sich fachlich […]
  • Das große Computerlexikon XXXL 3. März 2017
    Im Verlag Markt und Technik ist ein neues Buch erschienen Das große Computerlexikon XXXL Der Verlag schreibt dazu: Für alle PC-Besitzer wichtig Dieses umfangreiche Standardwerk erläutert Ihnen fundiert und leicht verständlich alle wichtigen Begriffe und Abkürzungen rund um die IT-Welt inklusive Aussprachetipps. Sie finden neben den klassischen Computerbegriffen natürlich auch gängige Bezeichnungen aus den Bereichen […]

Werbung

Archive for Oktober, 2010

Wizard extreme Promo-Karte Revolution

Wizard extreme Promo-Karte Revolution

Wizard extreme Promo-Karte Revolution

Amigo-Spiele verschenkt eine Promo-Karte für das neue Kartenspiel Wizard extreme.

Auf einer zweiten Karte, die dem Päckchen beiliegt, steht die Zusatzregel. Die Karte ‚Revolution‘ bietet dem Spieler die Möglichkeit, die Trumpffarbe zu verändern.

www.amigo-spiele.de
www.wizard-turnier.de

» Wizard extreme bei amazon.de

Funkenschlag Lagerhalle

Funkenschlag-Zusatzkarten "Lagerhalle"

Funkenschlag-Zusatzkarten "Lagerhalle"

Auf der Messe ‚Spiel 2010‘ in Essen veröffentlichte 2F-Spiele die neuen kostenlosen Sonderkarten ‚Lagerhalle‘ zum Spiel Funkenschlag.

Die Lagerhalle ermöglicht es, Waren außerhalb der Kraftwerke einzulagern. Die beiden anderen Karten bringen Rohstoffmangel bzw. Rohstoffüberschuss in den Markt.

Die genauen Reglen stehen auf der Webseite von 2F-Spiele.

Funkenschlag gehört in Spielerkreisen zu den besten Spielen der letzten Jahre und stand auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres 2005.

www.2f-spiele.de

» Funkenschlag bei amazon.de

iAnywhere Taschenlampe

iAnywhere Taschenlampe

iAnywhere Taschenlampe

Der damalige Softwarehersteller iAnywhere verschenkte handliche Taschenlampen.

Noch vor der Zeit der LED-Technik enthielten diese Lampen eine Glühbirne und brauchten dafür zwei relativ große Batterien vom Typ Mignon AA.

iAnywhere, ein Tochterunternehmen von Sybase entwickelte Datenbanken und Entwicklungstools für mobile Plattformen, damals vor Allem Palm OS.

Im Sommer 2010 hat der Softwarekonzern SAP die Firma Sybase und damit auch iAnywhere übernommen.

www.sybase.de/iAnywhere

Microsoft Handyputzer

Microsoft Handyputzer

Microsoft Handyputzer

Handybildschirme sind nach kurzer Zeit schmutzig und schmierig. Besonders Touchscreens werden durch die vielen Fingerabdrücke schnell völlig unlesbar.

Mit dem Handyputzer von Microsoft bekommt man den Bildschirm schnell wieder sauber.

Drückt man den weißen Schieber in das Gehäuse, kommt am unteren Rand ein Microfaserkunststoff zum Vorschein, mit dem sich das Handydisplay sauber abwischen lässt.

www.microsoft.de

CheckPoint Schulbus

CheckPoint Software Technologies Ltd. ein amerikanisches Softwareunternehmen wirbt für seine IT-Schulungen passend mit einem Modell eines amerikanischen Schulbusses. Der Schulbus trägt auf dem Dach eine Werbung von CheckPoint.

Das Modell wird in bewährter Qualität von Matchbox hergestellt und trägt ein Copyright aus dem Jahr 1985.

www.checkpoint.comCheckPoint Schulbus

Mobilcom debitel Brause – Prickelnde Freiheit

Ahoj-Brause von Mobilcom debitelDer Mobilfunk-anbieter Mobilcom debitel verschenkt kleine Tüten mit Brausepulver und der Aufschrift ‚Prickelnde Freiheit‘.

Das Logo ‚Deutschland wählt Freiheit‘ steht für den neuen ‚free Tarif‚, bei dem man ohne Mindestvertragslaufzeit,ohne  monatlichen Mindestumsatz, jederzeit in das gewünschte Netz wechseln und immer die passende Option hinzubuchen kann.

Ahoj-Brause feiert in diesem Jahr ihren 85. Geburtstag und ist seit Generationen ein Kultprodukt in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Tütchen von Mobilcom debitel enthalten Ahoj-Brause Orange.

Mobilcom debitel – www.md.de

Vielen Dank an www.handy-nienburg.de für das Werbegeschenk

ZMS Frischhaltedose

Frischhaltedose von ZMSDer Zweckverband Müllverwertung Schwandorf verschenkt eine Frühstücksdose in frischem grün, in die bequem ein paar Brote auch vom Format der Riesensandwichtoasts passen.

Sicher soll die Dose keinen Müll aufnehmen sondern diesen vermeiden. Sie macht einen sehr stabilen Eindruck, wird also nicht so schnell wieder beim Zweckverband landen.

1979 entschlossen sich die Landkreise Amberg-Sulzbach, Bayreuth, Cham, Kulmbach, Neumarkt i.d.Opf., Neustadt an der Waldnaab, Regensburg, Schwandorf und Straubing-Bogen sowie die kreisfreien Städte Amberg, Bayreuth, Regensburg, Straubing und Weiden i.d.Opf. einen gemeinsamen Zweckverband zur Beseitigung des Restmülls zu gründen und hierfür ein Müllkraftwerk sowie ein Ferntransportsystem zu errichten.

www.z-m-s.de

softwarehandbuch.de


Wir betreiben das Werbegeschenkmuseum
www.softwarehandbuch.de

Meine Links

Buttons, Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis
Blogverzeichnis Blog Suche

Werbung